Nach wir vor warnen viele vor den möglichen Folgen durch den Konsum der elektrischen Zigarette. Dabei wird allerdings auch immer wieder erklärt, dass man nicht konkret sagen könne, ob es einen Zusammenhang gäbe.
Auch die weiteren Folgen seien einfach nicht abzuschätzen, oder ob es überhaupt welche gäbe. Einig sind sich jedoch Spezialisten und Experten, dass Dampfer ausschließlich verifizierte Produkte nutzen sollten. Dies gilt nicht nur für Marken-Dampfgeräte, sondern auch für E-Liquids. Gerade hier sollte der Verbraucher genau darauf achten, dass er beim professionellen Händler kauft oder bestellt. Denn genau von gepanschten E-Liquids ging in der Vergangenheit die größte Gefahr aus.
Beruhigung kommt von Expertenseite
Während in den USA einige Produkte vom Markt genommen werden musste, da diese offenbar toxikologisch bedenklich sind, gibt es hierzulande Entwarnung. Die Richtlinien für E-Liquids in Europa, und besonders auch in Deutschland, sind andere. Hier wird strenger kontrolliert und die Inhaltsstoffe werden genauer deklariert und vorgeschrieben.
Produkte aus dem deutschen und europäischen Fachhandel weisen also kein erhöhtes Risiko auf. So schätzen die Experten die Situation ein. Natürlich sollte dennoch jeder Konsument auch darauf achten, dass er nicht im Übermaß dampft. Denn das kann die Lunge ebenfalls reizen. Heute stehen dem Verbraucher verschiedene Varianten zur Verfügung.
Dabei ist die Rede weniger von der großen Auswahl der Aromen, sondern vielmehr der Möglichkeit verschiedene Zusammensetzungen auszuprobieren. Dabei hat sich gezeigt, dass manche mit einem Wechsel des E-Liquids angenehmer dampfen können. Hier ist es ratsam sich vor Ort beim Fachhändler beraten zu lassen. Kleines Plus: Die meisten Händler bieten eine Kostprobe an.
So kann jeder vor dem Kauf direkt probieren, ob das ausgewählte Liquid etwas für ihn ist. Zudem kann auch so direkt das Produkt erstanden und mitgenommen werden. Je nach Dampfvorlieben kann der entsprechende Vorrat dann angelegt werden. Durch den Kauf im Fachhandel liegen Verbraucher bei E-Liquids auf der sichersten Seite, denn wer auf dem Schwarzmarkt kauft, oder sich sogar selbst seine Liquids zusammenmischen will, der sollte damit rechnen, dass dies schwere gesundheitliche Folgen haben kann.
Diese können sofort oder erst in einigen Jahren auftreten. Daher bitten wir Sie eindringlich: Kaufen Sie nur im Fachhandel und lassen Sie die Finger von Produkten, deren Herkunft Sie nicht vollständig nachvollziehen können und kaufen Sie keine Waren auf dem Schwarzmarkt.